Digitale Öko-Governance
In unserem Themenschwerpunkt „Digitale Öko-Governance“ untersuchen wir, wie digitale Technologien nachhaltige politische und unternehmerische Entscheidungs- und Verwaltungsprozesse unterstützen. Wichtige Aspekte sind der Einsatz digitaler Techniken zur Unterstützung von Reporting- und Dokumentationsvorgaben, der Einsatz von Big Data und KI zur Performance-Steuerung, digitale Dokumentation für transparente Lieferketten sowie digitale Plattformen für partizipative Umweltpolitik. Zudem wird analysiert, wie smarte Regulierungssysteme und automatisierte Berichterstattung die Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen verbessern können.