Digitales Öko-Design
In unserem Themenschwerpunkt „Digitales Öko-Design“ erforschen wir nachhaltige Produktgestaltung durch digitale Technologien. Wichtige Forschungsaspekte umfassen die Entwicklung ressourcenschonender Materialien mittels KI, Ökobilanzierung durch digitale Zwillinge und die Optimierung von Fertigungsprozessen mittels generativem Design. Zudem werden Kreislaufwirtschaftsmodelle analysiert, um Recyclingfähigkeit zu verbessern. Interdisziplinäre Ansätze verbinden Informatik, Ingenieurwissenschaften und Umweltwissenschaften.